Knotenschnüre, die von deutschen Müllern gegen Ende des 19. Jahrhunderts zur Abrechnung mit den Bäckern benutzt wuden.