Diese Kettenreaktionen im technisch-wissenschaftlichen Bereich erinnern an jene, die in Reaktoren oder Atombomben ablaufen. Uranatome emittieren und absorbieren nur dann genügend Neutronen zur Freisetzung einer nutzbaren Energie, wenn sie in einer Masse von hinreichender Dichte zusammengebracht werden. Doch mit dieser Metapher enden die Beziehungen zwischen den ersten Elektronenrechnern und der Uranbombe, die über Hiroshima explodierte. Die Atomwaffe wurde ohne die Hilfe irgendeines Rechners konstruiert. |