|
Turing tritt in der Geschichte der Informatik zunächst als
Theoretiker auf. 1937 veröffentlichte er einen Artikel
über ein komplexes Problem der mathematischen Logik.
Dieser Artikel enthält die Beschreibung eines abstrakten
Automaten - der Universalmaschine -, die fähig ist, jedes
denkbare Kalkül auszuführen. Dank der Präzision
seiner Beschreibung kann Turing die Existenz von
Problemen beweisen, die für die Universalmaschine
unlösbar sind, unlösbar also für jede beliebige
Rechenmethode.
Einige Jahre später war er in verschiedenen Funktionen an der
Konzeption der englischen Elektronenrechner und später, nach
dem Kriege, am Bau von einigen der ersten Computer beteiligt.
|
|