Im August 1944 wurde der ASCC offiziell eingeweiht, nachdem er bereits einige Monate von der Marine benutzt worden war. In seiner Rede anläßlich der Vorführung erwähnte Aiken mit keinem Wort die Rolle von IBM bei der Finanzierung und vor allem beim Bau des Rechners. Diese Unterlassung löste einen heftigen Konflikt zwischen Aiken und Watson aus; beide warfen einander den Diebstahl von Ideen und technischem know how vor. Der Vaterschaftsstreit zwischen Aiken und der IBM-Führung zog sich über viele Jahre hin. Da IBM die Maschine der Harvard-Universität vermacht hatte, wurde sie in Harvard Mark-1 umgetauft. Der Rechner arbeitete mit einer »hybriden«, teils mechanischen, teils elektromechanischen Technologie, war 16 Meter lang, 2,60 Meter hoch und verbrauchte für die Kühlung täglich mehrere Zentner Eis. Er konnte zwei Dezimalzahlen mit dreiundzwanzig Ziffern in drei Sekunden multiplizieren und gab das Ergebnis auf einer Lochkarte aus. |