Nach dem Kriegseintritt der Vereinigten Staaten erhielt Aikens Computation Laboratory mehrere Aufträge der amerikanischen Luftwaffe und Marine für neue, zunächst elektromechanische, später elektronische Maschinen. Aiken ließ sich jedoch niemals auf eine Technologie ein, die nicht zuvor von jemand anderem erprobt worden wäre. Keine Maschine der Harvard-Serie diente später als Muster für eine kommerzialisierte Maschine, weil sich nach dem Kriege alle Aufmerksamkeit auf den ENIAC, den EDVAC und die Maschine des Institute of Advanced Study in Princeton richtete, die fast tausendmal schneller waren als der ASCC. |