Die von Flowers geleitete Gruppe von Fernmeldetechnikern baute eine Reihe von Maschinen mit bemerkenswerten Eigenschaften. Sie konnten mehr als hundert Befehle speichern und wurden mit Hilfe von Steckverbindungen programmiert, wie sie den Posttechnikern von der manuellen Telefonvermittlung her vertraut waren. Die Programme enthielten bedingte Sprunganweisungen. Die Colossi arbeiteten nach dem Binärsystem. Der Ablauf ihrer sämtlichen Operationen wurde von einer internen Uhr synchronisiert. Um zu vermeiden, daß die Röhren allzuoft durchbrannten, entschieden die pragmatisch denkenden Konstrukteure der ersten Elektronenrechner, die Apparate permanent unter Spannung zu halten. Die erste Colossus war 1943 betriebsbereit. Mit über 1500 Elektronenröhren war sie die gewaltigste jemals gebaute Rechenmaschine. Sie arbeitete tausendmal schneller als die elektromechanischen Bomben. Bis Kriegsende wurden mehr als ein Dutzend Colossus-Maschinen fertiggestellt, jede schneller und vollkommener als die vorhergehende. |
![]() |