Nun war der normale Verwendungsbereich von Vakuumröhren in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts allerdings das Senden und Empfangen von Radiowellen, ein Gebiet, das mit dem automatischen Rechnen scheinbar in keinerlei Zusammenhang stand. Die mit der Verwendung von Elektronik am besten vertrauten Ingenieure und Firmen beschäftigten sich mit Tonübertragung und nicht mit Multiplikation. Überdies waren Vakuumröhren niemals in größerer Stückzahl eingesetzt worden, wenn man von bestimmten komplizierten elektronischen Apparaten wie den elektronischen Zählern von Wynn-Williams absieht. Denn Vakuumröhren standen in dem Ruf, äußerst anfällig zu sein: im allgemeinen mußte man sie fast täglich ersetzen. Der Bau einer aus Tausenden von Röhren bestehenden Maschine schien also offenkundig wegen mangelnder Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit von vornherein zum Scheitern verurteilt. Dagegen hatte sich das Telefonrelais schon in großem Maßstab bewährt, und die technischen Probleme, die bei seiner massenhaften Verwendung aufgetreten waren, hatten bereits zufriedenstellende Lösungen gefunden. |