Neujahrswünsche für Herrn D.
1)
Deutsch, unerschöpflich rein
So wie dein Herz, sei auch dein Wein;
Ein Mädchen gebe dir die Hand,
Reich wie dein Witz und schön wie dein Verstand.
2)
Im Jänner müssest du kriegen,
Im Hornung müssest du siegen
Und im Dezember wiegen.
..............
4)
Verlangst du Geld und einen Mann,
Mein schönes Kind, so wende dich
Des einen wegen nur an den Himmel,
Des andern wegen nur an mich.
5)
Dir gab der Himmel was er kann,
Schönheit und Geist, nur fehlt dir noch der Mann.
o wollt er doch dies Jahr auch diesen Umstand heben
Und mir dazu die Vollmacht geben.
6)
Dir deine lauten Wünsche zu gewähren,
Dies Glück muß ich, als Sterblicher, entbehren.
Allein die heimlichen und stillen,
Dünkt mich, wollt ich, als Sterblicher, erfüllen.
7)
Was singst du stets von Mädchen und von Wein?
Komm, schlage heut ein neues Leben ein,
Geh mit dem Jahr aus deiner Zelle
Und halt' dich künftig an die Quelle.
8)
Frau, Kinder und Perücke sind schon da.
Nun Hörner dieses Jahr, so bist du ganz Papa!
...............
10)
Herrn... Wunsch an seine Ehegattin.
Wahr ist's, nach seinem Bild hat er dich ausgedacht,
Der Herr des Tages und der Nacht.
Doch sei gerecht, laß mich den Tag regieren,
Du sollst des Nachts den Szepter führen.
12)
In dein Betragen Welt,
In deinen Beutel Geld,
Witz unter deinen Hut,
Feuer in dein Blut,
Ist der Wunsch nicht gut?
13)
Ruh Fried und Einigkeit, wie die gemeinen Leute,
Doch zwischen Geist und Fleisch, versteht sich, wünsch
ich heute
Dir gutes Kind und bin in Untertänigkeit
Zum Friedensstifter allenfalls bereit.
So hätt es mit der ewgen Seligkeit
Noch unmaßgeblich etwas Zeit.
Lichtenberg: Sudelbücher - Heft C-61