In St. James-Street wohnte zu meiner Zeit eine Obsthändlerin, die es gewiß weiter gebracht als je eine ihrer Vorgängerinnen in diesem Fache. Sie war in allen Intrigen unterrichtet, hatte immer die ersten Nachrichten von Staats-Neuigkeiten. Nicht jeder durfte in ihren Laden kommen, so wenig als in das Kabinett in St. James. Ihre Bude war nur Leuten von Rang und Mode offen. Z. E. jetzt Lord March, Duke of Devonshire, Charles Fox. Diese traten hinein, schnitten sich eine Scheibe Ananas, und aßen sonst einige Kostbarkeiten, besprachen sich mit ihr und gingen wieder weg ohne eben jetzt zu bezahlen. Nach einem Jahr bekamen diese Herren oft Rechnungen von 500 Pfunden von ihr. Ein Freund von mir (Sir F. C.) sah noch gestern am 22ten Julii Charles Fox mit ihr vor ihrer Türe sprechen, sie mahnte ihn und sagte, wenn Sie mir nur jitzt 100 Pfund geben könnten. So mahnt eine Obsthändlerin in St. James Street.
Lichtenberg: Sudelbücher - Heft E-72