Jakob Böhme, der Mann, dessen Schriften alles das gediegen und in einer festen Masse enthalten, was uns seine albernen Nachfolger mit einer bloß scheinbaren Verständlichkeit verdünnt und verdorben übergeben, ist und bleibt einer der ersten Schriftsteller unserer Nation. Für das, was die Rezensenten heutzutag das Weben des Genies hoch in den Wolken oder das Brausen desselben am Boden des Ozeans nennen, für (die) halb ausgedachten großen Losungs- Ideen denkender Adepten, in denen sich ihre Seelen küssen, in einem Goldregen von Wörtern und Ausdrücken der lechzenden Seele versinnlicht, ist nie jemand ihm gleich gewesen. Denn unsere beiden Preußen und unser Schweizer sind bloße Original-Köpfe, Leute die bloß das subtilere Babel schreiben.
Lichtenberg: Sudelbücher - Heft E-108