Eins der fruchtbarsten Erfindungs-Mittel, wogegen das Quis, quid, ubi pp gar nicht aufkommt, ist, daß man, sobald man etwas hört, zu sich selbst sagt: das ist nicht wahr? und alsdann die Gründe sucht, warum man so sagt. Die Regel, daß man nicht eher reden oder schreiben sollte bis man gedacht habe, zeigt von vielem guten Willen des Verfassers, aber von wenigem Nachdenken, und der gute Mann dachte wohl nicht daran, daß man, um mich Schöppenstädtisch, aber kräftig, auszudrücken, sein Gesetz nicht halten kann ohne es zu übertreten. Denn nicht zu gedenken, daß viele Leute gar nicht würden sprechen können, so glaube ich überhaupt das Gegenteil. Wie mancher hat endlich aus Desperation etwas Gescheites gesagt, weil er etwas Unüberlegtes verteidigen mußte, und Behaupten ist Philosophieren. Ich nehme die paar identischen Sätze aus die uns Euklid aufgezeichnet hat, mit allen denen (die) in grader Linie und durch erlaubte Verbindungen davon abstammen.
Lichtenberg: Sudelbücher - Heft E-145