Es geht unsern Gegnern, so wie allen schlechten Behauptern, jetzt da sie sehen daß sie nicht gegen uns selbst auskommen können, so vergreifen sie sich an dem unschuldigen Wort. Man könne zwar, sagen sie, in einem gewissen Verstande (und legen einen rechten Pasquillen-Akzent auf das Wort gewissen), in einem gewissen Verstand nicht leugnen, daß unsere Schriftsteller original wären, allein sie waren es nicht in dem Verstand, in welchem es polierte Völker nähmen wenn sie sagen der Mann sei ein Originalschriftsteller. Ein Original-Schriftsteller wäre nie ein Augendiener der Mode (das verstehe ich nicht). Er empfinde stark und fein und was anderen wie Eins aussähe, das nenne er oft drei; er korrigiere seine Empfindungen niemals hintenher nachdem er sie gehabt hat, keinem Sterblichen zu gefallen, und habe seine Sprache in der Gewalt, daß er ihrentwegen nie nötig hat den Gedanken Eintrag zu tun, oder das Charakteristische derselben durch die Kleidung des Worts wieder zu verhüllen, daher er denn um nicht mißverstanden zu werden oft zugleich malt und beschreibt. Habt ihr in eurem ganzen Leben eine infamere Definition vom einem Originalschriftsteller gehört? In gewissem Verstand, ich sage in einem gewissen Verstand ist sie in der Tat selbst ein Original. 0 du liebe Einfalt! Empfindungen hintendrein korrigieren. Wer hat denn je so etwas getan? Das tun ja wahrlich, ich will nicht sagen, die Bauern, sondern die Neuseeländer nicht einmal und man sollte sich schämen, ehrlichen Leuten Dinge unter die Augen zu sagen, die man sich fürchten müßte einem Gassenjungen vorzuwerfen. Das würde eine herrliche Philosophie werden, wenn die Philosophen ihren Empfindungen von inwendig heraus nachhelfen wollten, da wäre ja fürwahr ein System nichts weiter als ein Kalender. Der dumme Einwurf, ich weiß es ist nichts daran, aber er kränkt mich doch und ich muß noch einmal fragen, meint ihr ein betrügerisches vorsätzliches Verfälschen dessen, was man empfunden hat, oder meint ihr jenes involuntäre triebmäßige Ausbessern das seinen Ursprung in der zärtlichen Liebe der Weisen gegen ihr System hat, und das dem Menschen allemal am Ende Ehre bringt? Meint ihr das erste, so nennt nur den Mann, und der wird euch vor der Justiz-Kanzlei sagen was er euch zu sagen hat. Meint ihr aber das letztere, so seid ihr hartherzige Unmenschen, die nicht wert sind, daß man ihnen vor den Kopf schlägt. Wenn ich ein System baue und finde einen Stein der nicht gut passen will und ich gebe ihm einen sanften Hieb, der ihn ins Gerück bringt, oder werfe ihn weg, ist das unökonomisch oder verderbe ich deswegen den Leuten die Steine oder verschände ich mein Gebäude? Was? Nonsense. Ihr dürft nur euer Mißtrauen noch viel unter die Leute kommen lassen, es gibt so unter uns schon fast keine Menschen mehr, die ihre Empfindungen zu Buch bringen, oder das Kapital der Wahrheiten durch Einführung fremder vermehren wollen. Und sie tun recht daran, denn wer Henker will es denn einem Mann verdenken, daß er nicht über die See geht, wenn er von Mäkeln und Umsetzen und Umschmelzen und Polieren seine Familie ernähren kann? Wenn ihr den Weltweisen solche kleine Freiheiten nicht mehr verstatten wollt, wißt ihr was aus dem einfältigen Spaß endlich werden wird? Wir werden außer dem ABC gar kein System mehr haben und alles unser Wissen wird dann wahrlich Stückwerk im eigentlichen Verstand werden, ich meine wo vorher eine Theorie stund wird ein Cellarius stehn. Glaubt nur nicht, daß das viel Weisheit verrät solche Schwierigkeiten aus dem Stein zu schlagen, solche Dinge zu wünschen, meint ihr das wäre Tiefsinn? Nein, ich will es euch besser sagen was es ist, es ist Bauernstolz des Erdenkloßes dem die Vetterschaft mit den Engeln im Kopf steckt, das ist es. 0 hört, ich rate euch, laßt den Vetter Engel wo er ist, und denkt auch zuweilen einmal an den ehrlichen, guten Vetter Affen. - Seine Empfindungen hintendrein zu korrigieren, kann man sich etwas Einfältigeres denken!