Ich kann nicht unterlassen den Lesern oder vielmehr den Verlegern zu melden, daß ich endlich nach einer fast 15jährigen Lektüre des größten Schriftstellers, den wir haben, ich meine Jakob Böhmes, einige Paragraphen in ihm so verstehe, als wenn ich sie heute selbst geschrieben hätte. Es sind offenbar Weissagungen, und wer sich nur etwas im Künftigen umgesehn hat wird eingestehn müssen, daß sie auf die fürchterlichen drei 7gehen, die wir fast in tausend Jahren nicht in unsrer Jahrzahl gehabt und die grade im tausendsten Jahr wieder kommen. War nicht i 5 der Religionsfriede und brannte nicht 1555 London ab? Ich werde die letzte Hand nicht eher an das Werk legen bis sich (die) Begebenheiten selbst ereignet haben.