Eine feine Ironie kann so eingerichtet werden: Sie haben ihn mit einem Adler verglichen der sich die Flügel an der Sonne versengt, und mit einem Riesen, der sich den Kopf am Mond eingestoßen, und die Tröpfe meinen man merke nicht daß das Satire sein soll, dagegen ist ja Lavater bekanntlich niemals über den Zürcher Kirchturm geflogen, wie jedermann weiß. Mit einem Wort übertriebenes Lob erdichtet und dann gezeigt, daß es übertrieben ist. Z. E. Nichts ist mir angenehmer als die Leute loben zu hören die Lob verdienen, zumal wenn es meine Freunde sind, allein wenn man zu weit geht, so ist es nicht auszustehn. Mit dem Ikarus vergleichen sie ihn, da die Gassenjungen wissen, daß Ikarus so hoch geflogen sein (soll) , daß ihm das Wachs an den Flügeln geschmolzen sei, Lavater hingegen ist bekanntlich nie von der Erde weggekommen, sondern ist nur gelaufen wie der Vogel Strauß mit einem Flügel-Getöne, daß die Blinden glaubten das ginge nach nichts Geringerm als der Sonne.
Lichtenberg: Sudelbücher - Heft E 315