Ausdrücke und Meinungen, die man bloß in Briefen an Freunde gebraucht hat, zu verteidigen, ist in allem Betracht unangenehm. Die Welt sollte sie einem zugute halten, so wäre die Sache am geschwindesten abgetan. Denn wer sagt nicht etwas in einem Brief unvermerkt, das er wenn er darüber angestoßen würde nicht verteidigen könnte? Sanft wie die Leidenschaft, die die Ursache war, der Herr versteht Liebe darunter, in einer sanften Seele bekommen alle Leidenschaften eine Mildigkeit die sie (bei) andern heftigeren Personen nicht haben. Im ganzen war der Ausdruck nicht der beste, doch es ist weggeworfene Zeit. Ich wollte nur sagen, so wie die Traurigkeit nicht mit Prügeln drein wirft, so auch ihre Raserei.
Lichtenberg: Sudelbücher - Heft E 416