|
Hannibal benutzte bei seinem Sizilienfeldzug Anfang des 4.
Jahrhunderts vor Christus einen Synchrontelegrafen, um sich mit Nachschub aus Karthago versorgen zu lassen.
Sender und Empfänger verfügten jeweils über eine Wasseruhr der ägyptischen
Art, auf der Nachrichten verzeichnet waren. Start und Stop des
Wasserflusses wurden über Fackeln signalisiert.
|